about
WirFamilien

Familienleben gemeinschaftlich, selbstbestimmt und eigenverantwortlich.

WirFamilien ist ein Zusammenschluss von Familien in der Schweiz, welche familiäre Attribute wie Gemeinschaftlichkeit, Selbstbestimmtheit und Eigenverantwortlichkeit teilen. Dabei steht der Dialog im Zentrum. WirFamilien haben erkannt, dass ein isoliertes Familienleben viel Unsicherheit mit sich bringt. Sei es untereinander, mit der Schule, im Verein oder in der Gemeinde. WirFamilien beabsichtigen für alle eine Dialogplattform zu bieten, um unseren Attributen möglichst grosse Sicherheit und Raum zu verschaffen.

Gemeinschaftlich

Wie in einer funktionierenden Familie ist uns auch die Gemeinschaftlichkeit mit allen Akteuren wichtig, welche das Leben der Familien berühren. Ein grosser Teil dabei ist das Schulleben, was nicht nur die Kinder und Lehrer betrifft, sondern auch die Elternteile, die Schulleitungen und das kantonale Bildungsdepartement. WirFamilien möchten eine Balance herstellen, damit Schulen und Familien sich menschlich, wie auch rechtlich auf Augenhöhe begegnen.

Selbstbestimmt

WirFamilien möchten Selbstbestimmung nicht nur als Präventionsangebot, sondern als Errungenschaft unserer Gesellschaft leben und teilen. Gerade Familien, die ein selbstbestimmtes Leben in Gemeinschaftlichkeit leben, können stark dazu beitragen, kommenden Generationen zu zeigen, dass Selbstbestimmung nichts mit Narzissmus oder Egoismus zu tun hat. Dass Dialog- und Kompromissbereitschaft den Raum für ein selbstbestimmtes Leben schafft.

Eigenverantwortlich

Ein starkes, wie auch schweres Attribut, welches meist auf eine Person bezogen wird, seine Wirkung aber erst durch eine Mehrzahl entwickelt. Handle ich als Mensch eigenverantwortlich, ist das eine feine Sache. Handeln wir als Familie, Gruppe, Schule, Gemeinde, Kanton, Unternehmen, Land usw. eigenverantwortlich wird alles auf natürlicherweise besser. Wenn ich etwas tue oder anordne, was ich selbst verantworten kann, dann ist es richtig. Heute denken noch viele, wenn sie auf Anordnung etwas ausführen, die Verantwortung an die übergeordnete Instanz übergeht. Gerade in dieser Zeit braucht es ein starkes Bewusstsein dafür, denn der politische Wind kann sich jeder Zeit drehen und die Vergangenheit hat gezeigt, dass schlussendlich die Ausführenden als erstes zur Verantwortung gezogen werden. WirFamilien möchten Eigenverantwortlichkeit leben und auch darüber aufklären.

Statuten

Unsere Statuten beginnen mit einer feierlichen Erklärung der Mitglieder - genannt Präambel.

Die Mitglieder

  • • in der Verantwortung gegenüber der Schöpfung und den künftigen Generationen
  • • in der stetigen Ausrichtung auf das Wohl allen Lebens
  • • in der stetigen Intention der Förderung von lichtvollen Veränderungen anstelle der Bekämpfung von bereits existierenden Realitäten und im Bewusstsein, dass es dazu neue Modelle bedarf, welche das Vorhandene obsolet macht
  • • im Vertrauen auf das unendliche Potential jedes Einzelnen und der ganzen Gemeinschaft
  • • im Klaren, dass jeder seinen individuellen Weg geht und gleichzeitig Teil der Gemeinschaft ist
  • • im Bestreben, Freiheit, Unabhängigkeit und Frieden in Solidarität und Offenheit gegenüber der Welt zu stärken
  • • im Willen, in gegenseitiger Rücksichtnahme und Achtung Vielfalt in der Einheit zu leben
  • • in der Gewissheit, dass frei nur ist, wer seine Freiheit gebraucht, und dass die Stärke der ganzen Gemeinschaft sich misst am Wohl jedes Einzelnen

Geben sich folgende Statuten: Statuten.pdf